|
Who's Online
There currently are 1115 guests online.
|
Support Info
First point of contact:
All trademarks are the property of their respective owners
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Good quality instructions manual. Very useful to me. Quick and excellent service from Owner-Manuals... Thanks !!!
 ;
Sono molto soddisfatto e, quando mi necessiterà , mi avvarrò nuovamente di questo servizio!
 ;
A comprehensive Operating and Service Manual. All schematics are complete and easy to read. The PCB drawings and complete parts list are very helpful. I would definitely recommend this manual.
 ;
SCANNING OF HIGH QUALITY
VERY, VERY HIGH VELOCITY DOWNLOAD
VERY GOOD PRICE,
TRUE SATISFIED, THANKS
 ;
Genuine Toshiba owner's manual. Couldn't really ask for more. And written in understandable English in contrast to a few recent experiences I have had with manuals for other equipment other than Toshiba but made in China and written in "Chinglish"!
VERHALTEN BEI STÖRUNGEN
Bevor Sie den Kundendienst anrufen, kontrollieren Sie, ob: 1. die Anweisungen im Abschnitt INBETRIEBNAHME DES KÜHLSCHRANKES befolgt wurden. 2. der Kühlschrank waagerecht steht. 3. es möglich ist, den Kühlschrank mit wenigstens einer der vorhandenen Energiequellen zu betreiben. 4. Wenn der Kühlschrank mit Flaschengas nicht funktioniert, kontrollieren Sie: q ob die Gasflasche leer ist. q ob alle zwischengeschalteten Ventile geöffnet sind. 5. Wenn der Kühlschrank nicht auf 12 V funktioniert, kontrollieren Sie: q ob 12 V angeschlossen ist. q ob die bordseitige 12 V-Sicherung intakt ist. q ob die Batterie nicht entladen ist. 6. Wenn der Kühlschrank nicht auf 230 V funktioniert, kontrollieren Sie: q ob 230 V an den Kühlschrank angeschlossen sind. q ob die Sicherung intakt ist. Wenn der Kühlschrank nicht ausreichend kühlt, kann die Ursache sein: 1. Belüftung des Kühlaggregates unzureichend, weil Zuluftund/oder Abluftöffnung ganz oder teilweise zugedeckt sind. 2. Der Verdampfer ist zu stark vereist. 3. Die Thermostatstellung ist zu niedrig. 4. Der Gasdruck ist falsch - kontrollieren Sie bitte den Druckregler an der Gasflasche. 5. Die Umgebungstemperatur ist zu hoch, z. B. weil die Lüftungsöffnungen dem Wärmestau in einem Vorzelt ausgesetzt sind. 6. Zu viele (warme) Lebensmittel wurden kurzfristig eingelagert. 7. Die Türdichtung liegt nicht umlaufend an, oder die Tür ist nicht richtig geschlossen. 8. Mehr als eine Energiequelle sind versehentlich eingeschaltet. Wenn der Kühlschrank dennoch nicht richtig funktioniert, rufen sie den Kundendienst an, siehe unter Abschnitt GARANTIE UND KUNDENDIENST.
EINIGE RATSCHLÄGE:
Bitte beachten Sie, daß: q der 12 V Betrieb bei Stillstand des Fahrzeuges nicht lange eingeschaltet bleibt. q der Kühlschrank rechtzeitig abgetaut wird. q der Kühlschrank bei Nichtbenutzung, wie beschrieben, außer Betrieb genommen wird. q Lebensmittel mit starkem Geruch sorgfältig verpackt werden. q die Lüftungsöffnungen frei sind. q während der Fahrt die Tür mit der Türverriegelung arretiert ist. q der Kühlschrank jeweils von nur einer Energiequelle gespeist wird.
GARANTIE UND KUNDENDIENST
Der Kühlschrank hat ein Jahr Garantie, von der Übergabe an den Endverbraucher gerechnet (Rechnung oder andere Nachweise bitte aufheben). Voraussetzung sind normale Verwendung und Befolgung dieser Gebrauchsanweisung. Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit (6 Monate) werden Schäden und Mängel am Gerät unentgeltlich behoben. Ab dem 7. Monat wird jedoch eine Anfahrpauschale erhoben. Das Gerät hat zusätzlich eine Europagarantie gemäß der im Schrank eingelegten Drucksache. Kundendienst und Ersatzteile können vom Händler oder einer Kundendienststelle der Fa. Electrolux europaweit bezogen werden.
TECHNISCHE DATEN
RM 4360/61
Außenmaße des Kühlschranks Höhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 821 mm Breite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 486 mm Tiefe einschl. Kühlaggregat ohne Tür. . . . . . . . . . . . . . . . 498 mm einschl. Tür . . . . . . . . . . . . . 537 mm Mindesteinbaumaße der Nische Höhe Breite Tiefe Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 825 mm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 490 mm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 510 mm lit. lit. lit. kg
Das Kühlaggregat darf nicht geöffnet werden es steht unter hohem Druck.
Brutto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Nutzinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 davon Frosterfach . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Gewicht(ohne Verpackung) . . . . . . . . . . . . . 26
WARTUNG
Arbeiten an Gas- und Elektroeinrichtungen dürfen nur von einem zugelassenen Fachmann ausgeführt werden, und es empfiehlt sich, diese von einer autorisierten Kundendienststelle ausführen zu lassen. Nach den geltenden Vorschriften G 607 des DVGW ist die Gasanlage und die angeschlossenen Abgasführungen von einem Sachkundigen alle zwei Jahre zu überprüfen (von dem Betreiber zu veranlassen). 4
Elektrische Daten Anschlußleistung, 230 V . . . . . . . . . 125 watt 12 V . . . . . . . . 120 watt Energieverbrauch in 24 h. . . . . . . . . .2,1 kWh Gastechnische Daten Nenn-Wärmebelastung *) . . . . . . . . 232 watt Kleinstell-Wärmebelastung . . . . . . . 105 watt Gasverbrauch, in 24h . . . . . . . . . . . .0,27 kg *) entspricht dem Anschlusswert . . . . . . . . 18 g/h Kältemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Ammoniak
|
|
 |
> |
|