Very clear scan, I recommend it. Definitely a must have for any 3362 owner.
Alpine could have written a slightly more complete manual, though. It's already pretty huge, but the unit has so many functions, I feel some more explanation would have been better.
Yamaha's manual of their comparable YDSP-1 is a little better in my opinion.
Correct manual received and of good quality but the contents of the file for the Service Manual for the same monitor is for a 20" TV not the RGB Monitor.
Text excerpt from page 21 (click to view)
6.2
Zugdichter Einbau
Kühlgeräte in Wohnwagen, Reisemobilen oder sonstigen Fahrzeugen müssen zugdicht eingebaut sein, das bedeutet, dass die Verbrennungsluft für den Gasbrenner nicht aus dem Wohnraum entnommen wird und die Abgase am direkten Eintritt in den Wohnraum gehindert werden (EN 1949).
Vorschlag 1:
Verwendung des Einbau-Dicht-Kit von Dometic (Art.Nr. 241 2559-00, erhältlich bei Dometic GmbH) In die Einbaunische unten und jeweils seitlich Lippendichtungen (A) anbringen. Ein Ableitblech (B) versehen mit einer Lippendichtung (A) ist in der Einbaunische anzubringen (siehe nebenst. Abb.) Das Ableitblech (B) ist so anzubringen, dass die erwärmte Luft durch das obere Lüftungsgitter ins Freie entweicht. Das Ableitblech (B) ist an der Wohnwagenwand zu befestigen, nicht am Kühlschrank! Des weiteren muss das Ableitblech (B) mit der Lippendichtung (A) den Kühlschrank gegenüber dem Wohnbereich abdichten (s. Abb.). Der Kühlschrank ist waagerecht in die Nische einzubauen.
Vorschlag 2:
Eine weitere Variante ist, den Kühlschrank mit einer Ummantelung (A) zu versehen. Die Ummantelung (A) muss an der Wohnwagenwand befestigt werden, nicht am Kühlschrank! In die Ummantelung sind unten und seitlich Dichtstreifen anzubringen. Der Kühlschrank wird anschliessend von vorne in die Ummantelung eingeschoben. Beide Einbauvarianten erleichtern im Servicefall den Aus- bzw. Einbau des Gerätes.
Der Raum, der sich zwischen Wohnwagenwand und Kühlschrank befindet, ist nun gegenüber dem Wohnbereich abgedichtet. Dadurch können keine Abgase in den Wohnbereich eindringen. Es ist beim zugdichten Einbau nicht erforderlich, eine spezielle Abgasführung einzusetzen. Die Abgase entweichen durch das obere Gitter der Be- und Entlüftung ins Freie. Bei dieser Einbauweise ist es empfehlenswert, oben wie unten das gleiche Lüftungsgitter (L200) ohne Abgasführung einzusetzen.