|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Well Well Well!!!! Good manual perfect for my hobby!!! As Before you have done a very well done work!!!! Thank you
 ;
Super nice! Good to have a manual in digital format.
 ;
Great job supplying the manual.
Many of these products weerepretty obscure, so it was great that you had
the manual for it!
 ;
Great manual, would not have been able to operate my machine without it!!
James Dawson August 18, 2012
 ;
excellent value & price! Includes everything you need to know about the NN-C777! I would buy this again.
SSK507 p.2/S.E.. page 17
4. BETRIEB
BETRIEB (Abb. 5) Baby-Einheit � �berprüfen Sie, ob der Netzadapter ordnungsgemä� angeschlossen ist. � Legen Sie die Baby-Einheit in die Nähe des Kinderbetts. Achten Sie darauf, da� das Mikrophon optimal ausgerichtet ist, um Geräusche des Kindes aufzufangen.
Hinweise: Achten Sie während des Betriebs auf genügende Entfernung zwischen Baby- und Eltern-Einheit. Andernfalls erzeugt die Einheit Resonanzschwingungen (gibt einen hochfrequenten Ton ab). WICHTIG! Bevor Sie den Babysitter verwenden, müssen Sie die Geräuschübertragung überprüfen, um sicherzustellen, da� beide Einheiten korrekt funktionieren. Nach dieser ersten Kontrolle sollte die Geräuschübertragung regelmä�ig wie folgt überprüft werden:
� Lassen Sie einen Erwachsenen sanft in die Baby-Einheit sprechen. � Aus dem Kinderzimmer gesendete Geräusche müssen über die Eltern-Einheit deutlich in einem anderen Zimmer hörbar sein. KANALWAHL � Zur drahtlosen Signalübertragung kann das Gerät zwei Kanäle nutzen. Wenn der Geräuschempfang sehr schlecht ist, dann versuchen Sie es mit dem anderen �bertragungskanal wie folgt: � Schalten Sie den Kanalwähler an beiden Einheiten auf den anderen Kanal (Abb. 1.1 und 2.3).
WICHTIG! Achten Sie darauf, da� die Baby-Einheit stets au�erhalb der Reichweite des Kindes liegt. Legen Sie die Baby-Einheit nie in das Kinderbett oder Laufgitter!
� Schalten Sie den Sender mit Hilfe des POWER-Schalters ein (Abb. 1.2). � Die Anzeige POWER leuchtet auf. � Nimmt das eingebaute Mikrophon ein Geräusch auf, wird es automatisch von der Baby-Einheit übertragen. Die �bertragung endet, wenn kein Geräusch mehr registriert wird. Eltern-Einheit � �berprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind oder der Netzadapter angeschlossen ist. � Die Eltern-Einheit auf ON schalten und eine ausreichende Lautstärke einstellen (Abb. 2.4). � Die rote Anzeige POWER leuchtet auf. � Wird ein Geräusch von der Baby-Einheit empfangen, ist es über den eingebauten Lautsprecher der Eltern-Einheit zu hören. � Die Lautstärke nach Bedarf regeln.
Hinweis: Achten Sie immer darauf, da� der Kanalschalter an beiden Einheiten in derselben Stellung steht. So wird optimaler Empfang sichergestellt.
G�RTELHALTER Sind Batterien eingelegt, kann die ElternEinheit vollkommen schnurlos genutzt werden. Mit dem Gürtelhalter kann die Einheit problemlos überall mit herumgetragen werden. Der Halter lä�t sich leicht an der Eltern-Einheit anbringen und wieder abnehmen (Abb. 6).
17
Deutsch
|
|
 |
> |
|