|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
SCANNING OF HIGH QUALITY
VERY, VERY HIGH VELOCITY DOWNLOAD
VERY GOOD PRICE,
TRUE SATISFIED, THANKS
 ;
Genuine Toshiba owner's manual. Couldn't really ask for more. And written in understandable English in contrast to a few recent experiences I have had with manuals for other equipment other than Toshiba but made in China and written in "Chinglish"!
 ;
I purchased a vintage Sony mixer off eBay and within the hour was able to locate and purchase the manual for it.I mean really,where else can you find a manual for a product made in 1983!? It was easy to find and purchase/download the manual I needed.I will use this site again for other equipment I have! Great site!
 ;
manual de usuario perfecto y completo de buena calidad de impresion y muy detallado ideal !
 ;
It`s full copy of a service manual from url http://www.philips.owner-manuals.com/PM3216-service-manual-PHILIPS.html
SC363.. page 21
1. ALLGEMEINES
INHALT 1. ALLGEMEINES .........................................21 2. KURZANLEITUNG ....................................21 3. STROMVERSORGUNG............................21 4. BETRIEB ...............................................22-23 TECHNISCHE DATEN...............................31 ABBILDUNGEN...........................................3 EINLEITUNG Herzlichen Glückwunsch! Mit dem �Babysitter SBC SC363� haben Sie soeben ein drahtloses Gerät gekauft, mit dem Sie Ihr Kind überwachen können, ganz gleich, wo Sie sich gerade in Ihrem Haus oder sogar au�erhalb aufhalten. Das Gerät wurde ordnungsgemä� geprüft und entspricht allen geltenden Vorschriften und Normen. Dank der automatischen Umschaltung auf Batteriebetrieb ist das Gerät auch bei Stromausfall jederzeit betriebsbereit.
Hinweis: Der elektronische �Babysitter� ist ein nützliches Hilfsmittel für Eltern, welches eine gewissenhafte persönliche Aufsicht jedoch nicht ersetzen kann und soll.
2. KURZANLEITUNG
KURZANLEITUNG
1. Stecken Sie einen der mitgelieferten Netzadapter in die Baby-Einheit (Sender) und den anderen in den Ständer der Eltern-Einheit (Empfänger) (Abb. 2). 2. Die Baby-Einheit einschalten (Abb. 1.4) und in die Nähe des Kinderbetts stellen. 3. Die Eltern-Einheit in den Ständer stellen (Abb. 2). 4. Die Eltern-Einheit einschalten und auf ausreichende Lautstärke einstellen (Abb. 1.2). � Wird ein Geräusch von dem Kind oder aus dessen Nähe erfa�t, wird es zur Eltern-Einheit übertragen. 5.An der Eltern-Einheit die Lautstärke nach Bedarf regeln.
3. STROMVERSORGUNG
NETZBETRIEB � �berprüfen Sie, ob die auf dem Netzanschlu�stecker angegebene Netzspannung mit der lokalen Netzspannung übereinstimmt. Wenn nicht, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an das Philips Info Center. � Einen Netzanschlu�stecker gemä� Abb. 2 in die Baby-Einheit stecken. � Die Eltern-Einheit in den Ständer stellen und gemä� Abb. 2 den Netzanschlu�stecker anschlie�en. � Ist der Netzanschlu�stecker ordnungsgemä� eingesteckt, leuchtet am Ständer die rote Anzeige ADAPTER. BATTERIEBETRIEB (Batterien nicht mitgeliefert) � Für volkommen drahtlosen Betrieb in die Baby-Einheit und die Eltern-Einheit (gemä�
Hinweise: � Baby- und Eltern-Einheit zeigen an, wenn die Batterien verbraucht sind. In diesem Fall beginnt die rote Anzeige POWER zu blinken. � Nehmen Sie die Batterien aus der Baby- und Eltern-Einheit heraus, wenn sie längere Zeit nicht genutzt werden. � Zum Schonen der Batterien sollten Sie die Einheiten über die Netzadapter an das Netz anschlie�en. � Bei angeschlossenen Netzadaptern und eingelegten Batterien werden die Einheiten vom Netz gespeist. Bei Stromausfall schalten sie automatisch auf Batteriebetrieb um. � Verwenden Sie nur Originalbatterien PHILIPS LR6 POWERLIFE.
Abb. 3) Batterien einlegen.
21
Deutsch
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.15 - Number of Queries: 126 - Query Time: 0.031