|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
 ;
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
 ;
The manual was properly scanned and perfectly readable. The only small problem is that I couldn't use my dear Ctrl + F to find a word I needed.
 ;
Nothing wrong with the manual or the delivery - came to me the same day I ordered it. But afterwards I realized that I ordered the wrong manual. Probably better with the Quick start - version. So maybe it would be better if we could see a list with inhold for each manual before ordering?
 ;
Bought T4850 High End Tuner a few years ago, but i didn't know where all the buttons were used for. So i purchased the owners manual. Perfect! Just what i needed.
Bedienung des Tuners
2 Drücken Sie MEMORY.
Daraufhin blinkt die Anzeigeposition der Speicherplatznummer ca. 5 Sekunden lang im Display.
Wahl der UKWEmpfangsbetriebsart
Wenn der Empfang eines UKW-Stereosenders stark verrauscht ist, können Sie auf die monaurale Empfangsbetriebsart umschalten, um den Empfang zu verbessern. � Die UKW-Empfangsbetriebsart kann gemeinsam mit jedem Festsender eingespeichert werden. Siehe �Vorwahlabstimmung� (A S. 27). 7 Beim Empfang eines UKW-Senders An der Fernbedienung:
Während die Anzeigeposition der Speicherplatznummer blinkt:
3 Betätigen Sie die Zifferntasten (1-10,
+10) zur Wahl der gewünschten Speicherplatznummer.
Daraufhin beginnen die Anzeige der Speicherplatznummer und der CH-Indikator zu blinken. Beispiele: Zur Wahl von Speicherplatznummer 3: Drücken Sie 3. Zur Wahl von Speicherplatznummer 14: Drücken Sie zunächst +10, dann 4. (Nur bei UKW-Sendern) Zur Wahl von Speicherplatznummer 24: Drücken Sie zunächst +10 zweimal, dann 4. Zur Wahl von Speicherplatznummer 30: Drücken Sie zunächst +10 zweimal, dann 10.
Drücken Sie FM MODE.
Die UKW-Empfangsbetriebsart wird im Display angezeigt. Bei jeder Betätigung der Taste wird die UKW-Empfangsbetriebsart abwechselnd zwischen �AUTO MUTING� und �MONO� umgeschaltet.
� AUTO MUTING:
Bei Empfang einer Stereosendung wird der Ton stereophon gehört. (Der ST-Indikator leuchtet im Display.) In der MonoBetriebsart wird der Ton monaural gehört. Diese Betriebsart eignet sich besonders zum Unterdrücken des Zwischenstationsrauschens. Der AUTO MUTING-Indikator leuchtet im Display.
� MONO:
Während die Anzeige der gewählten Speicherplatznummer blinkt:
4 Drücken Sie MEMORY erneut. 5 Um weitere Festsender einzuspeichern,
wiederholen Sie 1 bis 4 so oft wie erforderlich.
Löschen eines Festsenders Beim Einspeichern eines neuen Senders in einen Speicherplatz, der bereits mit einem Festsender belegt ist, wird der frühere Festsender aus dem Speicher gelöscht. Die Anzeige der gewählten Nummer hört auf zu blinken. Damit ist der betreffende Festsender der gewählten Speicherplatznummer zugewiesen.
Die Empfangsqualität wird verbessert, doch wird kein Stereoeffekt erhalten. (Der ST-Indikator erlischt.) In dieser Betriebsart wird Rauschen gehört, bis ein Sender einwandfrei abgestimmt ist. (Der AUTO MUTING-Indikator erlischt.)
Reduzieren des Rauschens beim MWEmpfang
Wenn der Empfang eines MW-Senders stark verrauscht ist, können Sie die Betriebsart für Unterdrückung des Interferenzpfeifens umschalten, um die Empfangsqualität zu verbessern. 7 Beim Empfang eines MW-Senders An der Fernbedienung:
7 Abrufen eines Festsenders
An der Fernbedienung:
Drücken Sie FM MODE.
Die aktuelle Betriebsart für Unterdrückung des Interferenzpfeifens wird im Display angezeigt. Bei jeder Betätigung der Taste wird abwechselnd zwischen den beiden Betriebsarten �BEAT CUT 1� und �BEAT CUT 2� umgeschaltet. � Wählen Sie diejenige Einstellung (�BEAT CUT 1� oder �BEAT CUT 2�), mit der die bessere Empfangsqualität erzielt wird.
Bei jeder Betätigung der Taste wird abwechselnd zwischen �FM� (UKW-Bereich) und �AM� (MW-Bereich) umgeschaltet.
2 Betätigen Sie die Zifferntasten (1-10,
+10) zur Wahl der entsprechenden Speicherplatznummer.
Beispiele: Zur Wahl von Speicherplatznummer 3: Drücken Sie 3. Zur Wahl von Speicherplatznummer 14: Drücken Sie zunächst +10, dann 4. (Nur bei UKW-Sendern) Zur Wahl von Speicherplatznummer 24: Drücken Sie zunächst +10 zweimal, dann 4. Zur Wahl von Speicherplatznummer 30: Drücken Sie zunächst +10 zweimal, dann 10.
28
Deutsch
1 Betätigen Sie FM/AM zur Wahl des
gewünschten Wellenbereichs.
|
|
 |
> |
|