|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Thank you very much, I've been very happy to find this manual on "Owner Manual". It's a perfect copy and it has been really useful for my work!
 ;
It took about 24-hours after my payment before I was able to get to the download. Apparently, payment processing is not 100% automated. That is no big deal, just be aware of that going in.
After I got to it, it was in good shape, easy to read, etc. Not some cheap FAX copy looking thing.
Also, this site was the cheapest I found. Another Plus!
 ;
Good price, very legible manual, exactly what I needed -- but had to wait a day to actually get the download of the manual. Would have preferred to download it immediately after payment rather than waiting for someone to "process" my order. I was surprised that I had to wait that long.
 ;
As the only source for this manual it rather rank quite high since it is well scanned and perfectly readable.
 ;
the manual is in good quality and it's in pdf. manual was send in less then 24h.
regards
mike
STR 2300 / STR 2300 MV Allgemeiner Teil / General Section
GRUNDIG Service 1 7
EINSTELLUNGEN ______________________________________________________________________
Decoder-Normauswahl
EINSTELLUNGEN ______________________________________________________________________
Satellitenreceiver sperren
Sie können den Satellitenreceiver gegen unbefugtes Benutzen sperren.
/
(wenn ein externer Decoder angeschlossen ist) Sie können zwischen den folgenden 4 Decoder-Einstellungen wählen: � normal � PAL � Basisband � MAC (für D2MAC Decoder) Hinweis: Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Decoders.
)X )
1 Zeile ») )
� Anzeige ») )
X« anwählen. « (= Sperre ein).
2 Satellitenreceiver sperren mit » -« oder » + «. 3 Einstellungen mit » OK« speichern.
� Das Menü wird ausgeblendet. Hinweis: Wenn Sie den gesperrten Satellitenreceiver jetzt in Bereitschaft (Stand-by) schalten, dann sind fast alle Bedienfunktionen und alle Menüs �verriegelt�. Der Satellitenreceiver lä�t sich erst dann wieder einschalten, wenn Sie ihn entriegeln. Dazu müssen Sie eine bestimmte Tastenfolge der Fernbedienung drücken.
{1
{2
Im Menü �Programmplatz-Einstellungen� können Sie für jeden Programmplatz eine der beiden Kontraststufen wählen. Die voreingestellten Werte sollten Sie möglichst nicht ändern, da sich sonst der Kontrast aller Programmplätze mit dieser Kontrasteinstellung ebenfalls ändert. In Ausnahmefällen können Sie die Werte der Kontraststufen mit » - + « ändern.
Voreinstellung der Kontraststufen 1 und 2
EINSTELLUNGEN ______________________________________________________________________
Sperre des Satellitenreceivers kurzzeitig aufheben
EINSTELLUNGEN ______________________________________________________________________
Das Menü Programmplatz-Einstellungen
Der Satellitenreceiver ist bereits auf die aktuellen Programme der Satelliten Astra und Eutelsat 13°/Hotbird vorprogrammiert. Es kommen aber immer wieder neue Programme hinzu oder Sendefrequenzen werden geändert. Einen aktuellen Stand der Sendefrequenzen können Sie über Videotexttafeln verschiedener Sender abfragen (z.B. SAT 1: Videotexttafel 516) bzw. einschlägigen Fachzeitschriften oder den InternetSeiten der Satelliten-Betreiber entnehmen. Sie können diese Sender im Video-Menü nachprogrammieren. Im Menü �Programmplatzeinstellungen� haben Sie Zugriff auf die Bild- und Toneinstellungen der einzelnen Programmplätze.
) )
....
1 Wenn Sie den Satellitenreceiver aus Bereitschaft (Stand-by) einschalten, erscheint am Bildschirm:
») ) . . . . «.
2 Nacheinander folgende Tasten der Fernbedienung drücken: » + «, » -«, » P-«, »P+«,
���� � Jeder Punkt (.) steht für eine bestimmte Taste. Nach jedem Tastendruck wird ein Punkt durch einen Strich (-) ersetzt. Hinweis: Nach der letzten Eingabe der richtigen Tastenfolge ist der Satellitenreceiver �entriegelt�. Wenn Sie den Satellitenreceiver wieder in Bereitschaft schalten, ist er erneut gesperrt. Bei eingeschaltetem Satellitenreceiver kann die Sperre im Menü »Systemeinstellungen« jederzeit aufgehoben werden.
1 Wählen Sie mit » 0 � 9« oder » P+ P-« den Programmplatz, dessen Einstellungen Sie kontrol-
Sperre des Satellitenreceivers andauernd aufheben
lieren oder verändern möchten. � Sie können den Programmplatz nicht innerhalb dieses Menüs mit der Programmnummer wählen. � Die Einstellungen entnehmen Sie der Beschreibung ab Seite 26.
) )X
1 Menü »Systemeinstellungen« mit » « und »3 « einblenden. 2 Zeile ») )
») ) « anwählen. X« (= Sperre aus).
3 Sperre aufheben, » -« oder »+ « einmal drücken. 4 Einstellung mit » OK« speichern.
� Das Menü wird ausgeblendet.
|
|
 |
> |
|