|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Great price, Quick delivery, the document was very usefull A+++++++++++++++
 ;
Thank´s for your help, I already recived these manual from you
 ;
Thank you for your manual It has the basic things to and i use the Oszi for Longer Time.
THX
 ;
Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
 ;
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
MEN�EINSTELLUNG
Bildschirm SYNC ADJUST
Hier werden die Einstellungen in Bezug auf die Synchronisation durchgeführt.
Punkt V PHASE Funktionen und Einstellwerte Hiermit wird die vertikale Synchronisation auf die einer anderen Kamera eingestellt, wenn der Wahlschalter für das Synchronisationssystem an der Seite auf LL gestellt ist. (Nur für Bereiche mit 50 Hz-Stromversorgung.) Wenn dieser Schalter nicht auf LL gestellt ist, wird �- - -� angezeigt und der Einstellwert kann nicht geändert werden. [Einstellwert: �156 bis 0 bis 156] Hiermit wird die horizontale Synchronisation auf die einer anderen Kamera eingestellt, wenn der Wahlschalter für das Synchronisationssystem an der Seite auf INT/GL gestellt ist. Wenn keine externen Signale eingegeben werden, wird �---� angezeigt und der Einstellwert kann nicht geändert werden. [Einstellwert: -16 bis 0 bis 16] Grobeinstellung der SC-Phase in Genlock-Betrieb. Die SC-Phase kann um bis zu 90° in jeder Richtung variiert werden. Führen Sie Einstellung mit Bezug auf eine andere Kamera (oder ein anderes System) und zusammen mit der Einstellung SC FINE durch. Stellen Sie SC COARSE und SC FINE nur nach Einstellung von H PHASE ein. Wenn der Schalter nicht auf GL gestellt ist, wird �- - -� angezeigt und der Einstellwert kann nicht geändert werden. [Einstellwerte: 0°, 90°, 180°, 270°] Feineinstellung der SC-Phase in Genlock-Betrieb. Wenn der Schalter nicht auf GL gestellt ist, wird �- - -� angezeigt und der Einstellwert kann nicht geändert werden. [Einstellwerte: 0 bis 255] Ausgangswert 0 /
H PHASE
0
SC COARSE
0°
SC FINE
128
Bildschirm ALC SETTINGS
Hierdurch werden automatische Einstellungen entsprechend der Helligkeit durchgeführt.
Punkt IRIS LEVEL Funktionen und Einstellwerte Einstellung des Helligkeitspegels des Videosignals. � Zum Verringern des Helligkeitspegels ... Den Wert verringern. � Zum Erhöhen des Helligkeitspegels ... Den Wert erhöhen. [Einstellwert: -50 bis NORMAL bis 5] Einstellung der Belichtungsentdeckung als Verhältnis zwischen dem Durchschnittswert und dem Spitzenwert. � Gro�er Durchschnittswert (AVERAGE): Erhöhen Sie den Durchschnittswert (AVERAGE), wenn Bereiche au�erhalb der hervorgehobenen Bereiche des Bildschirms dunkel sind und schlecht aussehen. (Beispiel: 10:0) � Gro�er Spitzenwert (PEAK): Erhöhen Sie den Spitzenwert (PEAK), wenn es in den hervorgehobenen Bereichen des Bildschirms zu Lichthofbildung kommt. (Beispiel: 5:5) [Einstellwerte: 10:0, 9:1, 8:2, 7:3, 6:4, 5:5] Ausgangswert NORMAL
AVERAGE: PEAK
8:2
G-24
|
|
 |
> |
|