|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Great price for the manual and easy to locate on the site and download. I would buy again.
 ;
Very good copy of Manual, clear and easy to print off, arrived very promptly and reasonably priced. Thanks, I will use you again
 ;
The service manual when downloaded and printed out was clear and easy to read. The manual is complete with the schematic diagram and technical data. I occasionally require a manual and now having registered with this company I shall order from them in the future.
 ;
Great manual, great price. I am very pleased with Owner-Manuals.com, quick service, fast communication. Will definitely use this site again.
 ;
Hello from Germany - thank you very much for the manual for my Sharp "Searcher" - the handling of your internet area is outstanding..Mike
BESCHREIBUNG DES TROCKNERS
1. Arbeitsfläche 2. Kontaktstift 3. Tür (Türanschlag kann gewechselt werden). Siehe Abschnitt �Türanschlag wechseln�. Tür öffnen: Am Griff ziehen. Tür schlie�en: Leicht bis zum Einrasten zudrücken. 4. Flusensieb
FLUSENSIEB
Flusensieb nach jedem Trockenvorgang reinigen.
1. Sieb nach oben herausziehen. 2. Sieb mit weicher Bürste oder den Fingerkuppen reinigen. 3. Flusensieb wieder einsetzen.
Anzeige Flusensieb leuchtet (sofern vorhanden)
Bei Aufleuchten ist das Sieb verstopft und mu� gereinigt werden. Wird die Wäsche nicht ausreichend getrocknet, zunächst das Sieb auf Verschmutzung prüfen.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
� Versichern Sie sich, da� Ihr Gerät keine Transportschäden aufweist. Im Zweifelsfall das Gerät nicht anschlie�en. Kundendienst oder Fachhändler rufen. Verpackungsmaterial (Kunststoffe usw.) nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren, da es eine mögliche Gefahrenquelle darstellt. Dieses Gerät wurde für den Hausgebrauch entwickelt und ist ausschlie�lich für das Trocknen von Wäsche zu verwenden.
�
�
Umwelthinweise
1. Verpackungsmaterial Die Verpackung besteht aus 100% recyclingfähigem Material und ist durch das Recycling-Symbol ( ) gekennzeichnet. 2. Trockner Der Trockner wurde aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Materialien bei einer späteren Verschrottung einer ordnungsgemä�en und damit umweltgerechten Entsorgung zuführen. Den Trockner durch Abschneiden des Netzkabels funktionsuntüchtig machen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Kindersicherung
� Den Programmwahlschalter nach Gebrauch stets auf �0� stellen, damit Kinder den Trockner nicht versehentlich in Betrieb setzen können.
Der Trockner ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Dieser Trockner entspricht der EU-Richtlinie 93/68/EWG.
4
|
|
 |
> |
|
|
Parse Time: 0.209 - Number of Queries: 126 - Query Time: 0.053