|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
My first manual from Owner-Manuals.com but not the last! I am very satisfied with the easy ordering and promt delivery of a manual I did not find anywhere else.
 ;
This manual is very helpfull to use the Power Supply. All technical information has been available.
For service use the circuit diagrams are very good.
Thanks .
 ;
Very comprehensive document which is a must-have for any Satellit 2100 owner whose set up is somewhat intricate. Due to the bad quality of the pictures that are rather dark and a bit blurred I gave 4-star feedback.
 ;
The manual was missing 2 pages but when I presented the problem to the company they made every attempt to get the 2 pages to me, when they couldn't they refunded my money. A very pleasing and easy transaction. The manual they provided was the original, it was concise and to the point. I plan to do business with this company again when should the need arise.
 ;
The owners manual is very good. all my how to questions were answered in detail.
Akkus einsetzen und wechseln
Um den Akku zu legen, öffnen Sie das Akkufach auf der Rückseite des Mobilteils indem Sie den Akkufachdeckel nach unten schieben. Schlie�en Sie den Akku an der Buchse im Akkufach an. Lecehn Sie den Akku mit dem Aufkleber nach oben und dem Kabel entlang der linken Seite des Akkus ein. ! Für den Akkuwechsel nur NiMH-Akkus verwenden.
Während des Ladevorgangs verändern sich die Balken des Akkusymbols: Der Status der Akkus wird angezeigt: Voll , 2/3 , 1/3 und Akku leer .
.
Akkuleistung und Reichweite
Voll aufgeladene Akkus bieten Ihnen 250 Stunden Betriebsbereitschaft (Mobilteil im Ruhemodus und gesprächsbereit) und ca. 16 Stunden Gesprächsdauer. Ein Beepton informiert Sie, wenn die Akkus aufgela-den werden müssen.Tritt dies während eines Gespräches ein, wird das Gespräch kurz nach dem Signal beendet. Die optimale Akkuleistungsfähigkeit wird nach 3 kompletten Lade-/Entladevorgängen erreicht. Bei günstigen Bedingungen beträgt die Reichweite in geschlossenen Räumen 50 Meter und 300 Meter im Freien. Bei �berschreiten der Reichweite hören Sie ein Knistern, gehen Sie näher zur Basis sonst wird das Gespräch unterbrochen. Halten Sie die Basis von elektrischen Geräten fern, um die optimale Reichweite zu nutzen.
Akkus nicht im Hausmüll entsorgen.
Menüstruktur und Bedienung
Im Ruhemodus rufen Sie das Menü-Karussell mit der Taste auf. Im Karussell sind in einer Ringschaltung angeordnete Symbole für den Zugriff auf die erste Menüebene. Blättern Sie vor-/rückwärts mit , um das gewünschte Menü zu erreichen. Bestätigen Sie mit für den Einstieg in das Menü.Die Untermenüs werden als kleine Quadrate im unteren Displaybereich dargestellt. Mit erreichen Sie das gewünschte Untermenü, bestätigen Sie dann Ihre Auswahl mit . Das Symbol zeigt die Option an, in der Sie gerade blättern. Das ausgewählte Untermenü/die Option wird mit einem �Häkchen� gekennzeichnet. Hinweis: Manche Menüs können über eigene Tasten direkt aufgerufen werden (z.B. Anrufliste ) Direktwahl 1- Leitung belegen . 2- Rufnummer eingeben. Vorbereitete Wahl 1- Rufnummer eingeben, 2- Leitung belegen . 3
Menüstruktur und Bedienung
Deutsch
|
|
 |
> |
|