|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Thanks for offering this item at such a good price. Proved handy in identifying the part I was looking for my set.
 ;
Thr Video Recorder i have is quiet Old and the Producer could Not help me. So i w as very glad to find an offer for the owners Manual for a very fair Price.a I obtained the original Manual very quick and I am happy to have it now.
 ;
The PDF copy was immediately available on download after the payment. However, I noticed that the document was in German, and Ihad to contact a German translator to get it translated it to English. The quality of document is legible can be used for my purpose.
 ;
The manual was complete and of great quality. Originally a tri-lingual file, I first received only one language. After a note to owners-manuals.com, I quickly received the remaining languages... Great service, definitely worth it.
 ;
Thank you for providing this manual and at low cost.
The Philips scope is of excellent quality, longevity and build and had a couple of faults
when it was passed to me. Having the CCT diagrams is a blessing.
I have fixed the problems and also modded the scope to my requirements.
I have built a 24v Li-Ion pack for portable use from old but good laptop batts.
it is working beautifully and I am well pleased. Keep up the good work Guys.
d Wahlen Sie in der Zeile �OSD� mit der Taste SqP ¨
Die automatische Abschaltung
Wenn der Videorecorder in einigen Funktionen (z.B.: Stop) mehrere Minuten lang nicht bedient wird, schaltet er automatisch ab. Sie konnen diese automatische Abschaltung aus¨ schalten um den Videorecorder als Fernsehempfanger zu ¨ verwenden.
a Schalten Sie das Fernsehgerat ein. Wahlen Sie falls ¨ ¨
eine der Moglichkeiten aus. ¨ �EIN�: Die OSD Information erscheint bei jeder angewahlten Betriebsart fur einige Sekunden und erlischt ¨ ¨ dann. �AUS�: Die OSD Information ist abgeschaltet.
e Bestatigen Sie mit der Taste OK . ¨ f Beenden Sie mit der Taste MENU .
erforderlich die Programmnummer fur den Videorecor¨ der.
Endlose Wiedergabe einer Kassette
Sie konnen eine Kassette endlos wiedergeben. Wenn das ¨ Kassetten- oder das Aufnahmeende erreicht wurde, wird die Kassette an den Anfang zuruckgespult und die Wiedergabe ¨ startet erneut.
a Drucken Sie auf der Fernbedienung die Taste MENU . ¨
b Drucken Sie auf der Fernbedienung die Taste MENU . ¨
Das Hauptmenu erscheint. ¨
c Wahlen Sie mit der Taste P- = oder ;P+ die Zeile ¨
�AUTO. ABSCHALTEN�.
d Wahlen sie mit der Taste SqP oder QSr ¨
Das Hauptmenu erscheint. ¨
�AUS�. D Wenn Sie �EIN� wahlen, wird die Funktion einge¨ schaltet.
e Bestatigen Sie die Anderung mit der Taste OK . ¨ ¨
b Wahlen Sie mit der Taste ;P+ oder P- = die Zeile ¨
�SONDEREINSTELLUNG� und bestatigen Sie mit der ¨ Taste OK .
SONDEREINSTELLUNG OSD UHRZEITANZEIGE Z�HLWERK SAT AUFNAHME ENDLOSWIEDERGABE è EIN p AUS RESTZEIT AUS AUS
Am Bildschirm erscheint kurz die Meldung �GESPEICHERT�.
f Beenden Sie mit der Taste MENU .
D Eine programmierte Aufnahme funktioniert nur, wenn der Videorecorder abgeschaltet ist.
________________________________ BEENDENpMENU SPEICHERNpOK
c
Wahlen Sie mit der Taste ¨ �ENDLOSWIEDERGABE�.
;P+
oder
P- =
die Zeile
Empfangsstorungen beseitigen - Modulator ¨ optimieren
Bei �Anschlu� ohne Scartkabel� kann es vorkommen, da� an Ihrem Empfangsort die Modulatorfrequenz (591 MHz oder UHF Kanal 36) von einem Fernsehsender belegt ist. Wenn der Videorecorder eingeschaltet ist, wird beim Empfang eines oder mehrerer Fernsehsender, die Bildqualitat der Fernseh¨ sendungen am Fernsehgerat beeintrachtigt. ¨ ¨ Durch die Anderung der Modulatorfrequenz (591MHz oder ¨ UHF Kanal 36), konnen Sie die Empfangsstorung beseitigen. ¨ ¨
a Schalten Sie das Fernsehgerat ein. Wahlen Sie die ¨ ¨
d Wahlen Sie mit der Taste QSr oder SqP ¨
�EIN�. D Wenn Sie �AUS� wahlen, wird die Endloswiedergabe ¨ ausgeschaltet.
e Bestatigen Sie mit der Taste OK . ¨
Am Bildschirm erscheint kurz die Meldung �GESPEICHERT�.
f Beenden Sie mit der Taste MENU . g Legen Sie eine Kassette ein. h Starten Sie die Endloswiedergabe mit der Taste
PLAY G
Programmnummer die fur die Videorecorder Wiedergabe ¨ vorgesehen ist (siehe Bedienungsanleitung des Fernsehgerates). ¨
.
b Achten Sie darauf, da� keine Kassette eingelegt ist.
23
|
|
 |
> |
|