|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
perfect! you just sent to me the copy in Italian witout even my specification!!!! so you are really smart cooperative and efficient. To my opinion the best place all over to get a manual of electronics!!!!
 ;
Well Well Well!!!! Good manual perfect for my hobby!!! As Before you have done a very well done work!!!! Thank you
 ;
Super nice! Good to have a manual in digital format.
 ;
Great job supplying the manual.
Many of these products weerepretty obscure, so it was great that you had
the manual for it!
 ;
Great manual, would not have been able to operate my machine without it!!
James Dawson August 18, 2012
Installation
Nach einer �nderung der Konfiguration mu� das System erneut abgetastet werden. Schalten Sie daher immer das Gerät mit dem Schalter an der Rückseite aus, bevor Sie eine Kamera oder ein anderes Zubehörteil anschlie�en oder entfernen. Es genügt nicht, lediglich die Energiespartaste zu drücken. Hinweis: Der Monitor kann nur die angeschlossenen Kameraeingänge wählen oder ansprechen. Es ist daher nutzlos, ein Zubehörteil an eine Buchse anzuschlie�en, an die keine Kamera angeschlossen ist.
Kabel
Standardmä�ig wird ein 4adriges Systemkabel mitgeliefert (siehe technische Einzelheiten). Um eine optimale Bild- und Tonqualität zu erhalten, wird ein Doppelleitungspaar (Telefonkabel) benutzt. In Heimwerkerläden und im Fachhandel ist eine gro�e Auswahl von Steckverbindern und Verlängerungsmaterial erhältlich. Achten Sie darauf, da� die Verbindungen der Abb. C entsprechen. Vorsicht: Die Stecker, die für das �berwachungssystem verwendet werden, haben die gleiche Grö�e wie normale Telefonstecker. Schlie�en Sie unter keinen Umständen Telefongeräte an die Kamera oder den Systemmonitor an. Der grö�te Abstand, der ohne einen Kabelverlängerungsadapter zwischen Monitor und den Kameras überbrückt werden kann, beträgt 300 m.
Monitor
An der Monitorrückseite können die folgenden Anschlüsse vorgenommen werden:
Kamera
Schlie�en Sie die Kamera an einen der Kameraeingänge an der Monitorrückseite an (Abb. B-1). Das korrekte Ausrichten der Kamera auf das Objekt ist einfacher, wenn der Monitor zeitweilig nahe der Kamera betrieben wird.
VCR
Für die Aufzeichnung und Wiedergabe von Bild und Ton mu� ein Videorecorder an die Anschlüsse an der Rückseite des Monitors angeschlossen werden (VCR-Audio/Video Ein/Aus) (Abb. B-2). An die VCR-Ausgangsbuchse können auch andere Zubehörteile angeschlossen werden. Zum Beispiel ein Video-Kopiendrucker.
Zusätzlicher Monitor
Mit dem gleichen Doppelleitungspaar kann ein zusätzlicher Monitor an den Slave-Ausgang angeschlossen werden, (Abb. B-3). Der zusätzliche Monitor liefert genau dasselbe Bild und denselben Ton wie der system Monitor. Im VCR-Betrieb liefert der Slave-Monitor Bild und Ton der zuletzt gewählten Kamera.
Alarmkontakt
Der Alarmkontakt (Unterbrechung) des Monitors (Abb. B-5) kann zum Beispiel benutzt werden, um einen Videorecorder, eine Sirene, oder einen Telefonwähler einzuschalten.
d
25
|
|
 |
> |
|