|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Thank´s for your help, I already recived these manual from you
 ;
Thank you for your manual It has the basic things to and i use the Oszi for Longer Time.
THX
 ;
Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
 ;
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
 ;
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
Betriebsarten - TV
TV-Menü
MEN U
TV-Menü aufrufen
zen können, aktivieren Sie die Kindersicherung durch Eingabe einer vierstelligen Geheimnummer. Im Menü �Kindersicherung� können Sie die Geheimnummer ändern oder löschen (siehe auch Seite 24. Schalten Sie nach Eingabe der Geheimnummer das Gerät in Bereitschaft oder schalten Sie es mit der Ein-Austaste (Netzspannung) aus. Beim Einschalten zeigt das Gerät nur dann ein Bild, wenn Sie Ihre Geheimnummer eingeben. Zeitdienste Sie können Ihr TV-Gerät zu von Ihnen festgelegten Zeiten ausschalten lassen oder sich mit Radio oder TV wecken/erinnern (Alarm) lassen. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend sein, sorgt eine Sicherheitsabfrage dafür, dass das TV-Gerät nach 5 Minuten wieder ausgeschaltet wird. � Einmalig aus � Alarm einmalig � Alarm (Mo � So) � Alarmquelle (TV oder Radio) � Alarmlautstärke Zeit und Datum Wenn Sie Teletext empfangen, wird die richtige Einstellung von Datum und Uhrzeit vom Gerät automatisch erfasst. Die Zeit dient zur Information für Zeitdienste z.B. Alarm. Wenn Sie keinen Teletext empfangen, sollten Sie Datum und Uhrzeit manuell einstellen. Benutzen Sie dazu im Menü die Zifferntasten der Fernbedienung und die Pfeile , um von einer Ziffernposition zur nächsten zu gelangen. Sprache Sie können die Sprache, in der die Menüs dargestellt werden, im TVMenü unter Einstellungen - Sprache einstellen. Sollte einmal nicht �Ihre� Menüsprache eingestellt sein, müssen Sie, in einer für Sie vielleicht unverständlichen Sprache, das Menü �Sprache� anwählen: 1. Drücken Sie die INFO-Taste; dabei darf kein Menü geöffnet sein. Es erscheint das Stichwortverzeichnis. 2. Markieren Sie den obersten Eintrag auf der ersten Seite (1/2), falls dieser nicht bereits markiert ist. 3. Bestätigen Sie mit OK. Sie be�nden sich nun im Sprachmenü und können Ihre Sprache markieren und mit OK übernehmen.
TV- Menü Bild
INFO
3 3
END
Ton
Anschlüsse
Einstellungen
Die Einstellungen für Bild und Ton �nden Sie auf Seite 12 beschrieben. Das TV-Menü bietet weitere Einstellungen für das TV-Gerät und für angeschlossene Videogeräte. Unter �Anschlüsse� wählen Sie die Videogeräte aus: Zum Beispiel Videorecorder, DVD-Player/Recorder, Camcorder/Digitalkamera oder Pay-TV-Decoder. 1. Wählen Sie dazu den Anschluss (AV1, AV2 oder AVS), an dem Sie ein Gerät anschlie�en wollen. 2. Bestätigen Sie mit OK. 3. Wählen Sie in der erscheinenden Liste den Gerätetyp z.B. Camcorder und die Signalart z.B. SVHS/Hi8 aus. 4. Bestätigen Sie mit OK. 5. Geben Sie an, mit welcher Farbnorm das Videogerät z.B. PAL wiedergibt. Hinweis: Die Auswahl �Farbnorm automatisch� muss nicht von jedem Videogerät richtig erkannt werden. 6. Bestätigen Sie mit OK. Weitere Einstellungen unter �Anschlüsse� 7. �Schaltspannung ja�, damit bei einem an der EURO-AV Buchse angeschlossenem Videogerät bei Wiedergabe das Bild sofort auf dem Bildschirm sichtbar wird. 8. �RGB-Einblendungen ja� (über AV1), um RGB-Signale z.B. von einer Spielekonsole auf allen Programmplätzen wiederzugeben. Unter �Einstellungen� �nden Sie folgende Funktionen: Programme � Autom. suchen � Manuell einst. � �ndern Kindersicherung Wollen Sie, dass Ihre Kinder das TV-Gerät nicht unbeaufsichtigt benut14
3
|
|
 |
> |
|