|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
The manual was complete and of great quality. Originally a tri-lingual file, I first received only one language. After a note to owners-manuals.com, I quickly received the remaining languages... Great service, definitely worth it.
 ;
Thank you for providing this manual and at low cost.
The Philips scope is of excellent quality, longevity and build and had a couple of faults
when it was passed to me. Having the CCT diagrams is a blessing.
I have fixed the problems and also modded the scope to my requirements.
I have built a 24v Li-Ion pack for portable use from old but good laptop batts.
it is working beautifully and I am well pleased. Keep up the good work Guys.
 ;
manual was very helpful in learning how to propery use my washer. I could not find this manual anywhere else.
 ;
Awesome quality manual. You really saved my bacon with this one. Was looking for some specific information with regards to my "new" vintage VCR that didn't come with the owners manual. This site is truely a goldmine of available manuals. The quality of the scans are top notch.
Thank-you so much for this awesome manual. If you're looking for this Sony SL-HF400 owners manual, this is the one you NEED to buy. Definitely worth the money.
 ;
The manual was made available promptly. I is a clean scan of the original. I had no problem downloading it. The scan was well centered and cleanly formatted. It is as good a product as can be had without being the original document.
Erste Inbetriebnahme
Automatische Programmierung
Nach dem ersten Einschalten wird die automatische Programmierung des TV-Gerätes eingeleitet. Folgen Sie den Menüs. Zuerst müssen Sie die Menüsprache für Ihr Gerät auswählen. Dann geben Sie an, welche Antennen Sie an Ihr TV-Gerät angeschlossen haben und in welchem Land Sie es betreiben. Danach starten Sie die Sendersuche. Das TV-Gerät sucht, speichert und sortiert alle an Ihrer Antennenanlage zu empfangenden Programme. Schlie�lich melden Sie Ihre Videogeräte, Decoder und Loewe Audio Anlage mit dem Anschluss-Assistenten an und verbinden diese entsprechend dem dargestellten Anschluss-Schema mit dem TV-Gerät. Wenn Sie später weitere Geräte anschlie�en wollen, �nden Sie hierzu Informationen ab Seite 21.
OK
Alltägliche Handhabung
Ein-/Ausschalten
Ihr TV-Gerät ist mit einem �ko-Standby-Netzteil ausgerüstet. Im Bereitschaftsbetrieb sinkt die Leistungsaufnahme auf eine geringe Leistung ab. Wollen Sie noch mehr Strom sparen, so schalten Sie das Gerät mit der Ein/Aus-Taste aus. Beachten Sie aber, dass EPG-Daten verloren gehen und programmierte Timeraufnahmen über das TV-Gerät nicht ausgeführt werden. Ausschalten Ist das TV-Gerät eingeschaltet, können Sie es mit der blauen Ein-/Aus-Taste der Fernbedienung oder mit dem Anzeigefeld am Gerät in Bereitschaft ausschalten. Die Anzeige am Gerät leuchtet rot. Leuchtet sie orange, wird eine Timer-Aufnahme ausgeführt, �ndet eine EPG-Datenerfassung statt oder Radio-Betrieb ohne Bildschirmeinblendung ist aktiv. TV-Gerät einschalten Aus der Bereitschaft schalten Sie mit der blauen Ein-/AusTaste oder mit einer Zifferntaste (Programm 0 � 9) der Fernbedienung wieder ein. Oder benutzen Sie den in der Anzeige integrierten Schalter am Gerät. Die Anzeige leuchtet dann grün. Oder schalten Sie das TV-Gerät mit OK ein, Sie sehen die Programmübersicht und können ein Programm wählen. Radio einschalten
RADIO
Mit dem Drücken der OK-Taste in Pfeilrichtung wählen Sie die Einstellungen ... ... und bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit OK. Sie kommen dann zum nächsten Menü.
OK
Sie können die erste Inbetriebnahme jederzeit wiederholen, z.B. nach einem Umzug. Rufen Sie das Stichwortverzeichnis mit der Taste INFO auf. Wählen Sie dann das Stichwort �Erstinbetriebnahme wiederholen� aus (Sie �nden dieses auch vor dem Buchstaben A separat aufgelistet). Mit OK starten Sie dann die erste Inbetriebnahme.
OK
Mit der RADIO-Taste auf der Fernbedienung oder ... ... mit R auf dem Bedienring am TV-Gerät schalten Sie den Radiobetrieb ein.
Wenn Sie das TV-Gerät mit der Ein-/Aus-Taste links am Gerät ausschalten, leuchtet die Anzeige nicht mehr. Wenn das TV-Gerät so ausgeschaltet ist, müssen Sie es mit der Ein-/Aus-Taste zunächst in den Bereitschaftsbetrieb schalten und dann mit der blauen Ein-/Aus-Taste auf der Fernbedienung oder mit dem Anzeigefenster am Gerät einschalten.
9
|
|
 |
> |
|