Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
Text excerpt from page 7 (click to view)
TIPS
Tips für das Kühlen
Nachstehend einige praktische Ratschläge: Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und auf die Glasplatte, die sich über der Gemüseschale befindet, legen. In dieser Lage kann das Fleisch längstens 1-2 Tage aufbewahrt werden. Gekochte Nahrungsmittel, kalte Platten, usw. zugedeckt aufbewahren. Sie können auf jeden beliebigen Rost gelegt werden. Obst und Gemüse: nach vorherigem Säubern und Waschen in der Gemüseschale (in den Gemüseschalen) aufbewahren. Butter und Käse: in speziellen Behältern aufbewahren oder in Alu- bzw. Plastikfolie einpacken, um den Kontakt mit der Luft zu vermeiden. Milch in Flaschen: gut verschlossen auf die Konsole der Innentür stellen. Wenn Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch nicht verpackt sind, sollen sie nicht in den Kühlschrank gegeben werden.
s s
D
Eis aus dem Gefrierfach nicht sofort verbrauchen, es könnte Kälte-Brandwunden verursachen; es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das Einfrierdatum zu notieren, damit die Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann; es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in das Gefrierfach eingestellt werden, da sie explodieren können.
s
Tips für Tiefkühlkost
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten, sich vergewissern,
s
daß die Tiefkühlkost beim Verkäufer gut aufbewahrt wurde. und daß der Transport vom Verkäufer zum Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt. Tür so wenig wie möglich öffnen und nicht offen lassen. Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben schnell und können kein ein zweites Mal eingefroren werden. Das Haltbarkeitsdatum auf der TiefkühlkostVerpackung sollte nicht überschritten werden.
s
s
Tips für das Einfrieren
Für ein einwandfreies Einfrieren der Lebensmittel geben wir folgende Ratschläge:
s
s
s
s
s
s
s
s
s
s
das Gefriervermögen des Gefrierabteils (in 24 Std.) kann auf dem Typschild abgelesen werden; der Gefriervorgang dauert ca. 24 Stunden. In dieser Zeit sollte keine zusätzliche Ware in das Gefrierabteil eingelegt werden; nur erstklassige, frische und gut gesäuberte Produkte einfrieren; teilen Sie die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren in kleine Portionen ein, damit der Gefriervorgang beschleunigt wird. Dies ermöglicht auch eine gute Entnahme in kleinen Portionen, ohne daß immer größere Mengen aufgetaut werden müssen; beachten Sie, daß sich magere Ware besser und länger hält als fette, und daß das Salz die Gefrierlagerzeit verkürzt; die Ware in Alu- oder Plastikfolie luftdicht einpacken, um die Nährstoffe zu erhalten; es soll vermieden werden, daß die einzufrierenden Lebensmittel mit den bereits eingefrorenen in Berührung kommen, um eine Wärmeübertragung an diese zu verhindern; es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke bzw. verschlossenen Flaschen oder warmen Speisen in das Gefrierfach eingestellt werden. Behälter mit Deckel nicht randvoll füllen; 7