Thr Video Recorder i have is quiet Old and the Producer could Not help me. So i w as very glad to find an offer for the owners Manual for a very fair Price.a I obtained the original Manual very quick and I am happy to have it now.
The PDF copy was immediately available on download after the payment. However, I noticed that the document was in German, and Ihad to contact a German translator to get it translated it to English. The quality of document is legible can be used for my purpose.
The manual was complete and of great quality. Originally a tri-lingual file, I first received only one language. After a note to owners-manuals.com, I quickly received the remaining languages... Great service, definitely worth it.
Text excerpt from page 9 (click to view)
INSTALLATION
Sollte dieses mit Magnetschlössern ausgestattete Gerät ein mit Schnappschlössern ausgerüstes Gerät ersetzen, so raten wir dazu, die Schlösser des alten Gerätes zu zerstören, bevor Sie es entsorgen. Sie verhindern damit, daß spielende Kinder sich selbst einsperren und in Lebensgefahr geraten.
D
Dieses Gerät entspricht der ÖVE-Richtlinie Nr. F 61/84 (Österreich Ausführung) bezüglich Funkentstörung. Dieses Gerät entspricht der folgende EWG Richtlinie: - 73/23 EWG vom 19/02/73 (Niederspannung) und folgende Änderungen; - 87/308 EWG vom 02/06/87 (Funkentstörung) und folgende Änderungen; - 89/336 EWG vom 03/05/89 (Elektromagnetische Verträglichkeit) und folgende Änderungen.
Aufstellung
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen aufgestellt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die beste Leistung erzielt man erfahrungsgemäß bei Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C (Klasse T); +18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C bis +32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse SN). Die Geräteklasse ist auf dem Typschild angegeben. Für den Einbau und ev. Türanschlagwechsel lesen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt durch.
Vorbereitung des Lüftungsgitters
Nehmen Sie das Gitter aus der unteren Verpackungsschale.
Tür Öffnung links:
- entfernen Sie die linke Türlagerblende (A) vom Gitter durch einen Schnitt von hinten.
Elektrischer Anschluß
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken, überprüfen Sie bitte, daß die auf dem Typschild des Gerätes angegebene Spannung sowie Frequenz mit dem Anschlußwert des Hauses übereinstimmen. Eine Abweichung von ±6% von der Nominalspannung ist zulässig. Für die Anpassung des Gerätes an andere Spannungen muß ein Spartransformator angemessener Leistung vorgeschaltet werden. Wichtig Das Gerät muß unbedingt vorschriftsmäßig geerdet werden. Zu diesem Zweck ist der Stecker des Anschlußkabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen. Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit einer Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und unter Hinzuziehung eines Fachmanns angeschlossen werden. Die Erzeugerfirma lehnt jede Verantwortung ab, falls diese Unfallverhütungsvorschrift nicht beachtet wird. Wichtig Es muß möglich sein, das Gerät vom Netz zu trennen; nach der Installation muß die Steckdose daher zugänglich bleiben.
DO001
A B
DO002/2
Tür Öffnung rechts:
- entfernen Sie die rechte Türlagerblende (B) vom Gitter durch einen Schnitt von hinten.
a
a
Für die Positionierung des Gitters am Gerät drücken Sie das Gitter auf die Haken (a) bis diese einrasten. Das Gerät mit den Montagewinkeln in der Nische befestigen, danach das Gitter montieren. 9