|
Who's Online
There currently are 2129 guests online.
|
Support Info
First point of contact:
All trademarks are the property of their respective owners
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
This manual is very useful. Because pioneer sx-q180 is unhandy to use without manual.
 ;
Manual was destroyed and this purchase made it possible to recover my manual . It was easy to down load and smooth to use thanks .
 ;
Turns out this was not the manual i was looking for. The concertmate 670 keyboard i have is a "Realistic" model made for Radio Shack and none of the diagrams on the owners manual i received matches up. HOWEVER, I must say the service Owners Manual provides was fast and efficient by being available online. The manual was in good readable condition and easily downloaded.
 ;
Great price, Quick delivery, the document was very usefull A+++++++++++++++
 ;
Thank´s for your help, I already recived these manual from you
Einfrieren von Lebensmitteln
Das Einfrieren von Lebensmitteln erfolgt nach den entsprechenden Vorbereitungen immer in den Gefrierfächern. Die Supergefriertaste muß bei kleineren Mengen ca. 4 Stunden vor dem Einfrieren, bei größeren Mengen ca. 24 Stunden vorher eingeschaltet werden (den Knopf drücken und die gelbe Kontrollampe leuchtet auf). Jetzt läuft das Kühlaggregat ununterbrochen, und die Temperatur zum Einfrieren wird dadurch gesichert. Nun können Sie die Ware in den Schrank legen. Nach dem Einlagern der Ware muß der Supergefrierknopf noch ca. 24 Stunden eingeschaltet bleiben.
Überzeugen Sie sich jeden Tag von der einwandfreien Funktion Ihres Gefrierschrankes, um eventuelle Funktionsstörungen rechtzeitig zu merken und damit ein Verderben Ihres Gefriergutes zu vermeiden.
Tips und Hinweise
In diesem Abschnitt erhalten Sie nützliche Hinweise zur Einsparung von Energie sowie zum Umweltschutz.
Danach kann die Supergefriertaste abgeschaltet werden (Knopf erneut drücken, die gelbe Kontrollampe erlischt), und die Temperatur regelt sich im Gefrier-bereich automatisch. Frieren Sie nie eine größere Menge frische Ware auf einmal ein, als es in der Tabelle „Technische Daten” angegeben ist, sonst kann die Ware nicht schnell genug bis zum Kern durchgefroren werden und so können nach dem Auftauen Qualität- und Geschmacksverluste auftreten. Während des Einfrierens sollten Sie die Eiszubereitung vermeiden, weil die Gefrierleistung dadurch vermindert wird.
Standorte im Bereich direkter Sonneneinstrahlung und Heizungsquellen sind zu vermeiden. Achten Sie auf die ausreichende Belüftung des Kompressors und Verflüssigers. Verpacken Sie die Lebensmittel in luftdichtem Material, um unnötige Reif- und Eisschichtbildung zu vermeiden. Vermeiden Sie bitte, daß frisch einzufrierende Ware mit bereits eingefrorenen Produkten in Berührung kommt. Vermeiden Sie unnötiges und zu langes Öffnen der Tür. Lassen Sie die heißen Speisen vor dem Einlegen auf Zimmertemperatur abkühlen. Um hohe Leistung bei niedrigen Energieverbrauch zu erzielen, muß der Verflüssiger regelmäßig gereinigt werden.
Und so können Sie Energie sparen:
Lagerung
Wir empfehlen Ihnen, die bereits tiefgekühlte Ware in den Korb bzw. die Körbe zu legen. Somit schaffen Sie im Gefrierfach Platz für frische, neu einzufrierende Ware. Die bereits eingefrorene Ware wird durch Einfrieren frischer Ware nicht beeinträchtigt. Mehrere Informationen über Lagerzeit und Lagerart der verschiedenen Lebensmittel finden Sie im bereits erwähnten Anhang.
Geräte und Umgebung
Sie haben ein Gerät erworben, dessen Kälte- und Isolierkreislauf umweltverträglich ist und somit die Ozonschicht der Erde in keinerlei Weise beschädigt. Sollte Ihr Gerät am Ende seiner Lebensdauer aus Ihrem Haushalt entfernt werden, nehmen Spermüllannahmestellen Ihr Gerät entgegen, und entsorgen bzw. wiederverwerten seine verschiedene Teile umweltverträglich. Achten Sie bitte darauf, daß der Kältekreislauf nicht beschädigt wird. Informationen über Spermüllannahmestellen erhalten Sie bei den städtischen Ämtern. Die wiederverwendbaren Teile des Gerätes sind mit diesem Zeichen gekennzeichnet.
Eiszubereitung
Füllen Sie die beigelegte Eiswürfelschale mit Wasser und legen Sie sie ins Gefrierfach. Die Zubereitungszeit kann dadurch verkürzt werden, daß die Schale von unten befeuchtet wird. Zum Gebrauch der Eiswürfel die Eiswürfelschale kurz unter Wasser halten, die Schale sanft drehen oder leicht schlagen.
Wichtige Informationen und Hinweise
Beim Schließen der Gefrierraumtür entsteht ein Vakuum. Warten Sie nach dem Schließen 2-3 Minuten, - wenn Sie die Tür noch einmal öffnen wollen - dann kann die Tür wieder leicht geöffnet werden. Der Temperaturregler ist in jedem Fall so einzustellen, daß eine Temperatur von mindestens -18 °C im Innenbehälter erreicht ist. Die Erhaltung von Konsistenz, Geschmack und Nährwert Ihrer Tiefkühlkost erfordert nämlich eine Temperatur von -18 °C. Eine höhere Temperatur könnte Ihr Gefriergut beschädigen. Im oberen Teil Ihres Gerätes befinden sich zwei Kühlakkus. Sie sollten diese zwei Akkus im Gerät aufbewahren. Bei einem Stromausfall oder Funktionsstörungen sollen diese Akkus den Temperaturanstieg bis zu 25 Stunden verzögern. Somit ist Ihr Gefriergut für diesen Zeitraum nicht gefährdet. Die zwei Kühlakkus können Sie aber auch in einer Kühltasche verwenden, wenn Sie z.B. einen Ausflug machen.
Instandhaltung
Abtauen
Nach einer bestimmten Betriebszeit kann sich an den Innenwänden Ihres Gefriergerätes eine Reif- bzw. Eisschicht bilden. Reifansatz kann von Zeit zu Zeit mit einem Kunststoffschaber entfernt werden.
7
|
|
 |
> |
|