|
Who's Online
There currently are 1493 guests and 2 members online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
The manual was made available promptly. I is a clean scan of the original. I had no problem downloading it. The scan was well centered and cleanly formatted. It is as good a product as can be had without being the original document.
 ;
Received downlink in less then 8 hours, Item was in good copy condition, and told me how to program the clock timer. The price was very resonable, and the process was very automated and was GREAT to work with.
 ;
Fast service, document is OK. Thanks! Searched for it long time.
 ;
I was very pleased with the manual I got for my amateur (ham) radio. Without it I could not figure out how to input and/or change the P/L setting on my radio. It drove me nuts as the radio was essentially useless. That all changed when my manual came. Then it took only minutes and I was done. Now my radio works fine. This is an exceptionally good resource as it's a very easy and user friendly download. Thank you very much! Dziękujemy za!
 ;
It answered my question, which was how to load the paper. I did notice that the very end of the manual was not visible.
Beachtenswerte Ratschläge und Tipps
Schranktrocken Trockenzeiten und EnergieverDieser Trocknungsgrad gilt für Wäsche, brauch
die nicht gebügelt und gleich in den Schrank zurückgelegt wird (z. B. Frottierwäsche, bügelfreie Synthetics usw.). sind nicht nur von der Gewebeart, der Füllmenge, der Saugfähigkeit und dem gewünschten Trockengrad, sondern auch sehr stark abhängig vom Grade der Entwässerung. Es lassen sich daher nur ungefähre Werte angeben (s. Seite 35).
Bügeltrocken
Wäsche aus leichtem bis mittelschwerem Gewebe, die mit dem Bügeleisen oder mit einer Haushaltsbügelmaschine gebügelt wird.
Der Einsatz einer Wäscheschleuder
erscheint dann sinnvoll und energiesparend, wenn Ihr Waschvollautomat eine geringere Schleuderdrehzahl als 800 Umdrehungen in der Minute aufweist.
Abkühlphase
Damit die Wäsche abkühlen kann, wird 10 Minuten vor Programmende automatisch die Abkühlphase eingeschaltet. Die Abkühlphase sollte auf keinen Fall abgekürzt oder unterbrochen werden oder ganz entfallen, Gefahr der Knitterbildung.
Trockenstarre
ist jener Zustand in der Wäschetrocknung, bei welchem eine weitere Bearbeitung erschwert ist. Die Trockenstarre ist nicht nur bei überdehnter Zeitsteuerung möglich, sondern tritt auch bei überfüllter Trommel auf. Die Turbulenz, d. h. das freie Schweben der Wäsche ist beeinträchtigt. Die Mitte der Wäsche bleibt feucht, während außenliegende Wäscheteile bereits übertrocknet sind. Unsere Empfehlung: Geben Sie große und kleine Wäschestücke gleichzeitig in die Trommel, entnehmen Sie bereits trockene Teile der Füllung (Tür öffnen: Tockenprozess unterbrochen). Tür schließen, START/PAUSE-Taste drücken, Trocknung geht weiter.
Knitterschutz
Falls Sie am Programmende die Wäsche nicht entnehmen, wird diese zur Vermeidung von Knitterbildung durch Liegefalten umgeschichtet und aufgelockert. Knitterschutzphase ca. 30 Minuten.
Wäsche, die weiterbehandelt wird...
sollte bügelfeucht der Trommel entnommen und haushaltsüblich gestreckt und zusammengelegt werden. Sie schaffen damit bis zur Weiterverarbeitung einen Feuchtigkeitsausgleich, der Ihnen das Bügeln von Hand oder mit der Bügelmaschine erleichtert.
Besonders große Stücke
unterliegen in der Trockentrommel oft dem sogen. “Aufwickeln“. Unterbrechen Sie deshalb das Trocknungsprogramm und geben Sie dem Wäschestück eine andere Lage. 25
|
|
 |
> |
|