Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
Nothing wrong with the manual or the delivery - came to me the same day I ordered it. But afterwards I realized that I ordered the wrong manual. Probably better with the Quick start - version. So maybe it would be better if we could see a list with inhold for each manual before ordering?
Text excerpt from page 15 (click to view)
5.14
Wartung
Arbeiten an Gas- und Elektroeinrichtungen dürfen nur von einem zugelassenen Fachmann ausgeführt werden. Es empfiehlt sich, diese von einer autorisierten Kundendienststelle ausführen zu lassen. Nach den geltenden Vorschriften wird darauf hingewiesen, dass die Gasanlage und die angeschlossenen Abgasführungen vor der ersten Inbetriebnahme sowie nach Ablauf von jeweils zwei Jahren von einem autorisierten Sachkundigen auf Einhaltung der Europäischen Norm EN 1949 zu prüfen sind. �ber diese Prüfung ist eine Bescheinigung auszustellen. Verantwortlich für die Veranlassung dieser Prüfung ist der Benutzer. Der Gasbrenner ist bei Bedarf, jedoch mindestens einmal jährlich von Verunreinigungen zu säubern. Wir empfehlen eine Wartung nach längerer Au�erbetriebnahme des Fahrzeugs.
5.15
Produkthaftung
Die Produkthaftung der Dometic GmbH ersteckt sich nicht auf Schäden, die durch Fehlbedienung, unsachgemä�e Veränderungen am Gerät, Einwirkung von Umgebungseinflüssen, wie Temperaturänderungen und Luftfeuchtigkeit, am Gerät oder in unmittelbarer Nähe des Gerätes oder Personen bedingt durch diese Einwirkung enstehen.
5.16
Umwelthinweise
Die von Dometic GmbH hergestellten Kühlschränke sind frei von FCKW und HFCKW. Im Kühlaggregat wird als Kältemittel Ammoniak (natürliche Verbindung aus Wasserstoff und Stickstoff) verwendet. Als Treibmittel für die Isolierung aus PU-Schaum kommt das ozonunschädliche Cyclopentan zum Einsatz.
5.17
Entsorgung
Um die stoffliche Verwertung der recyclingfähigen Verpackungsmaterialien sicherzustellen, sind diese den ortsüblichen Sammelsystemen zuzuführen. Das Gerät ist einem entsprechenden Entsorgungsunternehmen zu überlassen, das eine Verwertung der recyclingfähigen Anteile und die ordnungsgemä�e Entsorgung des Restes gewährleistet. Zur umweltfreundlichen Entleerung des Kühlmediums aus allen AbsorberKühlschrankaggregaten ist eine geeignete Entsorgungsanlage einzusetzen.
5.18
Energiesparhinweise
Bei einer durchschnittlichen Aussentemperatur von ca. 25°C ist es ausreichend, den Kühlschrank auf mittlerer Thermostatstellung (sowohl bei Gas oder Netzspannung) zu betreiben. Wenn möglich, immer vorgekühlte Waren einlagern. Der Kühlschrank darf nicht der direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden. Eine ungehinderte Luftzirkulation des Kühlschrankaggregates muss gewährlei stet sein. Regelmässiges Abtauen spart Energie (s. �5.5 Abtauen�). Bei Warenentnahme die Kühlschranktür nur kurzzeitig öffnen. Der Kühlschrank sollte ca. 12 Stunden vor Bestückung in Betrieb gesetzt werden.