A comprehensive Operating and Service Manual. All schematics are complete and easy to read. The PCB drawings and complete parts list are very helpful. I would definitely recommend this manual.
Genuine Toshiba owner's manual. Couldn't really ask for more. And written in understandable English in contrast to a few recent experiences I have had with manuals for other equipment other than Toshiba but made in China and written in "Chinglish"!
I purchased a vintage Sony mixer off eBay and within the hour was able to locate and purchase the manual for it.I mean really,where else can you find a manual for a product made in 1983!? It was easy to find and purchase/download the manual I needed.I will use this site again for other equipment I have! Great site!
manual de usuario perfecto y completo de buena calidad de impresion y muy detallado ideal !
Text excerpt from page 3 (click to view)
Für den Installateur
Die Bodenkonsole (BK 10, BK 11) ermöglicht eine Aufstellung der Wärmespeicher mit einer Bodenfreiheit von 100 mm. Sofern eine Wandbefestigung des Wärmespeichers an einer ausreichend tragfähigen Befestigungswand möglich ist, braucht die Konsole nur unter die Standfüße des Wärmespeichers geschraubt werden. Ist keine Wandbefestigung möglich, z. B. bei einer Aufstellung vor einer Glaswand oder bei einer nicht ausreichend tragfähigen Befestigungswand, sind die Konsolen mit dem Fußboden und den Standfüßen der Wärmespeicher zu verschrauben (Abb. 6).
1.1 Konsolenmontage
. . . bei Wandbefestigung • Beide Schrauben (M6 x 20) (1) aus der Konsole herausdrehen. • Konsolen im Abstand der Wärmespeicherstandfüße (siehe Montageanweisung des Wärmespeichers) an die Befestigungswand stellen. • Wärmespeicher ohne Luftaus- und -eintrittgitter mit den Standfüßen auf die Konsolen stellen. • Gebläseschublade des Wärmespeichers herausziehen (Montageanweisung des Wärmespeichers beachten) und den Wärmespeicher mit den Konsolen verschrauben (Abb. 4). • Wärmespeicher über die Justierschraube (2) der Konsole mit Wasserwaage ausrichten (Abb. 3). • Geräteaufstellung wie in der Montageanweisung des Wärmespeichers beschrieben fortsetzen. . . . ohne Wandbefestigung • Oberteil der Konsole aus dem Unterteil herausnehmen. Hierzu muss die Justierschraube (2) herausgedreht und das Oberteil nach hinten herausgezogen werden (Abb. 1). • Beide Schrauben (M6x20) (1) aus der Konsole herausdrehen. • Konsolen im Abstand der Wärmespeicherstandfüße (siehe Montageanweisung des Wärmespeichers) an den vorgesehenen Aufstellort stellen und mit geeigneten Befestigungsmitteln mit dem Fußboden verschrauben (Abb. 2). • Konsolen-Oberteil wieder in das Unterteil schieben und die herausgenommene Justierschraube (2) eindrehen (Abb. 3). • Wärmespeicher ohne Luftaus- und -eintrittgitter mit den Standfüßen auf die Konsolen stellen (Abb. 4). • Gebläseschublade des Wärmespeichers herausziehen (Montageanweisung des Wärmespeichers beachten) und den Wärmespeicher mit den Konsolen verschrauben (Abb. 4). • Wärmespeicher über die Justierschraube (2) der Konsole mit Wasserwaage ausrichten (Abb. 3). • Geräteaufstellung wie in der Montageanweisung des Wärmespeichers beschrieben fortsetzen.