Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
BACKOFEN
Höhe Breite Tiefe Inhalt 32,5 cm 42,0 cm 39,0 cm 56 I
Zusätzliche Daten für �sterreich
1. 2. 3. 4. 5. Industrie Zanussi Spa Modell ZOP 21 Nutzinhalt des Backofens 56 dm3 Energieverbrauch für das Anheizen 0,4 kW/h Energieverbrauch je Stunde im Beharrungszustand 0,6 kWh 6. Verwendete Vorschriften �VE-GW 1/1979
Installation
Es ist zwingend vorgeschrieben, da� alle bei der Installation erfordelichen Tätigkeiten gemä� den geltenden Vorschriften und Richtlinien von einer geschulten und kompetenten Person durchgeführt werden.
Einbau-Anweisungen
Zur einwandfreien Funktion des eingebauten Gerätes muss das Einbaumöbel bzw. die Einbaunische passende Abmessungen haben. Gemäss den bestehenden Vorschriften müssen alle Teile, die den Berührungsschutz spannungsführender und betriebsisolierter Teile gewährleisten, so befestigt sein, dass sie nicht ohne Werkzeug abgenommen werden können. Hierzu gehört auch die Befestigung eventueller Abschluss-Seiten am Anfang oder Ende einer Anbaulinie. Der Berührungsschutz muss auf jeden Fall durch den Einbau sichergestellt sein. Backofenmasse (Abb. 6)
Abb. 6
Unterbau
Die Einbaunische muss die in Abb. 7 angegebenen Abmessungen haben. Das Gerät gehört zur Klasse Y des Schutzes gegen Erwärmung der Umgebung. Das bedeutet, da� das Gerät mit seiner Rückseite bzw., mit einer Seitenwand an höhere Küchenmöbel, Geräte bzw. Wände angestellt werden kann. An die andere Seitenwand dürfen jedoch nur andere Geräte oder Möbel mit gleicher Höhe wie das Gerät angestellt werden.