|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
the manual was just what i wanted it had all the revelent information required to operate the hifi .Iwould use any manual i downloaded for any item which needs a manual
 ;
Die gewünschte Bedienungsanleitung wurde vereinbarungsgemäß in deutsch bereitgestellt. Sie ist gut lesbar. Kein Kauderwelsch.
Danke für den Service.
 ;
GOOD SERVICE MANUAL GOT ALL THE INFO. THAT I NEEDED..
 ;
Excellent product and service. I bought a second-hand Casio CPS-60 keyboard which had no manual. Packed full of features which I had no idea how to operate . . .
Google search found this site (and others with the same manual for sale for $8.99!)
I bought the manual and within an hour the download was available. Quality of the scanned images is good - very clear - and the PDF has been created with the pages in the correct order.
I would definitely use this site again.
 ;
I found this rare manual, in french ! The brand of my washing machine is not famous but this site had the manual, that is perfect.
DIREKTER WASSERABLAUF
Wasserausla� an Trocknerrückseite
Um den Kondenswasserbehälter nicht nach jedem Trockengang entleeren zu müssen, kann über den mitgelieferten Schlauch das Kondenswasser direkt in ein Waschbecken oder einen Siphon geleitet werden. 1. Vorhandenen Schlauch im unteren hinteren Bereich des Trockners abziehen und auf das Kunststoffkreuz stecken (s. Abbildung). Ein saugfähiges Tuch unterlegen. 2. Den mitgelieferten Ablaufschlauch auf den jetzt freien Anschlu� stecken. Maximale Ablaufhöhe 1m. 3. Den Schlauch knick- und verdrehungsfrei verlegen. Das Schlauchende soll zur Vermeidung des Siphoneffekts nicht in das
Ablaufwasser eintauchen können. Länge des mitgelieferten Schlauchs: 1,5m. Maximal zulässige Länge: 2,5m.
T�RANSCHLAG WECHSELN
Türanschlag wechseln 1. Netzstecker ziehen. 2. Tür öffnen. 3. Kontaktstift an der Türinnenseite (oben) mit einem Schraubenschlüssel um 90 Grad drehen und herausnehmen. 4. Die beiden Schrauben am Türscharnier entfernen und die Tür abnehmen. 5. Entfernen der Türverriegelung: � Die beiden Schrauben ober- und unterhalb der Türverriegelung entfernen. Türverriegelung unten anheben, um ca. 1,5 cm nach oben schieben und herausnehmen. 6. Wechsel des Türanschlags: � Tür drehen. � Tür auf der gewünschten Seite mit den beiden Schrauben befestigen. � Türverriegelung auf der gegenüberliegenden Seite einsetzen und um ca. 1,5 cm nach unten schieben. � Die beiden Schrauben ober- und unterhalb des Türverriegelung festschrauben. � Auf korrekten Einbau achten. Die Kindersicherung mu� sich oberhalb des Schlie�mechanismus befinden. 7. Kontaktstift an der Türinnenseite (oben) wieder einsetzen.
WARTUNG
1. Trocknergehäuse mit einem sanften Haushaltsreiniger säubern. Keine Scheuermittel verwenden. 2. Flusensieb nach jedem Trockenvorgang reinigen. 3. Ist das Flusensieb verstopft, mit Wasser und einer weichen Bürste säubern. 4. Wärmetauscher mindestens vierteljährlich wie folgt reinigen: 10 � � � � Tür öffnen und die Taste in der Einfüllöffnung drücken. Die Wärmetauscherklappe springt auf. Die Haltefedern drehen und den Wärmetauscher entnehmen. Staub und Flusen an den Dichtungen und am Wärmetauschergehäuse mit einem feuchten Tuch abwischen.
|
|
 |
> |
|